WORAN MAN EINEN JUDEN ERKENNEN KANN
EINE UNTERSUCHUNG
»Wir wissen also nicht, ob die Juden ursprünglich größere Körperlänge hatten und erst infolge ihrer ungünstigen Lebensbedingungen verkümmerten oder ob sie schon von allem Anfang eine Rasse von unansehnlichem Wüchse waren. Nicht zu leugnen ist, daß wir gegenwärtig durchschnittlich etwas kleiner sind als Deutsche, Russen, Angelsachsen und Skandinaven, wenngleich mindestens ebenso groß wie Franzosen, Italiener, Spanier, Rumänen und Magyaren. Es wäre jedoch völlig verfehlt, geringere Durchschnittslänge mit Schwächlichkeit und Unbeholfenheit gleichzusetzen.«
Was bedeutet das Turnen für uns Juden? Max Nordau (Jüdische Turnzeitung, 1902)
Nach Texten und Motiven von Max Nordau, •,
Oskar Panizza, Ernst Hiemer und H. Leivick.
mit Dor Aloni, Nico Delpy, Jaron Löwenberg,
Eve Slatner, Deleila Piasco, Joey Zimmermann
Bühne: Korbinian Schmidt
Kostüm: Magdalena Emmerig
Musik: Ohad Stolarz
Bewegungsdramturgie: Lee Meir
Dramaturgie: Joshua Wicke
bat Berlin und Körber Studio Junger Regie Hamburg 2015